Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Beispiel (Fehlermeldung für nicht erzeugte Vorgänge): 

Info
titleInfo!

Vorgang EC12345 konnte nicht angelegt werden. Die Belegnummer kann nicht automatisch hochgezählt werden! Es wurden 2000 Vorgangsnummer geprüft und keine freie Nummer mehr gefunden. Prüfen Sie die laufende Belgnummer der Vorgangsart "Bestellung vom Kunden".
#Zu Ihrer Information:
Über  - VORGANG - ARTEN können die Vorgangsarten aufgerufen werden.
   bei BpNT.IAutoVorgang5.Append(Int32 VorgangsArt, String AdressNr)
   bei cateno.ERP.DataAccess.clsErpVorgänge.NeuerVorgang(Vorgang Vorgang, String& ZahlBed, Int32& ZahlArt, Double& SktoSz1, Int32& SktoTg1, Double& SktoSz2, Int32& SktoTg2, Int32& NettoTg, Boolean IgnoreIklStKz, Boolean IstTestprofil)
   bei bg.t() 

Hintergrund

Laufende Belegnummern für Vorgänge (bzw. Adressen) werden einmalig vergeben. Wird ein Vorgang (bzw. eine Adresse) in büro+/ERP-complete neu erzeugt, dann prüft das Programm, welche laufende Belegnummer noch frei ist und für den neuen Vorgang (bzw. die neue Adresse) verwendet werden kann. Wird in den nächsten 2.000 Belegnummern keine freie gefunden, dann bricht ERP die Suche ab und antwortet mit der oben zitierten Fehlermeldung. cateno zeichnet diese dann in den Fehlerprotokollen auf. 

...