Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Widget Connector
urlhttps://www.youtube.com/watch?v=KlVdTxCr3Fs


Unsere Gesellschaft ist durch die fortschreitende Digitalisierung in einem Wandel.

Da sich das Internet immer mehr in den Alltag integriert, passt sich auch unsere Dazu gehört auch unser Kauf-Verhalten an. Es spielt immer mehr eine Rolle seine Beschaffungen online zur erledigen. Auch Dienstleister werden immer häufiger über das World Wide Web gesucht. Aber was hat das mit e-commerce zu tun?

e-commerce bedeutet aus dem Englischen übersetzt „Elektronischer Handel“.

Bei e-commerce geht es in erster Linie um das Werben, Kaufen und Verkaufen von Waren sowie Dienstleistungen über das Internet anzubieten und zu vertreiben.

Das Internet ist und wird stetig steigend ein wichtiges Medium für Kunden und Händler. Eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist für zukunftsorientierte Unternehmen somit unumgänglich.

Immer mehr Waren werden online gesucht, bestellt und bewertet.

Daher haben sich auch die Werbung und der Vertrieb gemäß dem Motto „Sei dort, wo deine Kunden sind“ auf das Internet verlagert. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) wuchs 2017 in Deutschland der Brutto-Umsatz im e-commerce (engl. electronic commerce = elektronischer Handel) um 10,9 Prozent auf rund 58 Milliarden Euro. 

Der Online-Handel öffnet zusätzliche Verkaufskanäle und erzielt eine größere Reichweite, um Kunden und Interessenten anzusprechen. Auch die Kundenbindung wird durch den direkten Kontakt und die individuelle Ansprache auf Grundlage des Kaufverhaltens gefördert. Beides führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung.Durch den Online-Handel erzielt man eine größere Reichweite seines Unternehmens und erreicht zusätzliche Verkaufskanäle um weiter Zielgruppen anzusprechen dadurch zum Beispiel Stammkundschaft und Umsatz steigern. 


microtech bietet Ihnen hierfür eine Lösung an das , die sich nahtlos in büro+ und ERP-complete integriert und sich einfach bedienen lässt. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Artikel auf eigene Marktplätzen und/oder in Ihren eigenen Online-Shops oder auf Onlinemarktplätze anbieten. Durch eine clevere Anbindung und durchdachte Funktionen werden ihre Ihre Systeme automatisch synchronisiert, sodass Ihre Online-Bestellungen automatisch in ihr Ihre ERP System -Software eingepflegt werdewerden.

Erleben Sie mit „e-commerce“ der microtech e-commerce-Lösung, wie einfach Online-Handel sein kann und steigern Sie so Ihre Umsätze und gewinnen neue Kunden dazu.


Nähere Informationen zu den Themen: Installation, Update und Aktivierung entnehmen Sie bitte der Funktionsbeschreibung: Übersicht microtech e-commerce