Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Mit den Freien Datenbank-Tabellen haben Sie nicht nur die Möglichkeit, wie in unserem Beispiel, einem bestimmten Ölfilter, verschiedene Motorräder zuzuordnen, sondern auch Änderungen des Artikels "Ölfilter" festzuhalten. Diese festgehaltenen Änderungen können im Anschluss gezielt synchronisiert werden, z.B. für einen Web-Shop. Mit Hilfe des Kennzeichens „Unterstützung für Änderungsinfo“ können Sie diese Funktionalität freischalten.

Image RemovedImage Added


Aufbau im DB Manager

...

Note
titleBeachten Sie:

Mit aktivierten Kennzeichen "Suchbegriff bereitstellen" und "Memo bereitstellen" wird das Datenvolumen vergrößert.


Tabellen-Bezeichnung / Datensatz-Bezeichnung

Als "Tabellen-Bezeichnung“ und "Datensatz-Bezeichnung“ empfehlen wir einen passenden Namen zu definieren (siehe Tipp unter "Einrichtung im DB Manager").

Image Added

Verfügbarkeit (unter Verwalten)

Wählen Sie in diesem Feld, in welchen Bereichen die "Freie Datenbank-Tabelle“ zur Verfügung stehen soll. In unserem Beispiel zielen wir auf die "Artikel“ und das "Lager“.

Image Added


Register "Änderungsinfo-Definition“

...

Aktivieren Sie hierzu im Bereich der „Feldauswahl“ die entsprechenden Kennzeichen.

Image RemovedImage Added

Tip

Erstellen Sie für alle gewünschten Änderungsinfos einen separaten Datensatz. Hierdurch können Sie die Freie Datenbank-Tabelle "Änderungsinfo“ besser (aus)lesen.

...

Wechseln Sie in den Bereich, für welche die "Freien Datenbank-Tabellen“ eingerichtet wurden. In unserem Beispiel unter VERKAUF – STAMMDATEN – ARTIKEL. Durch die vorherige Einrichtung erreichen Sie über die Schaltfläche: VERWALTEN die „Freien Datenbank-Tabellen“. Es wird ein eigenes Register eingeblendet. Für unser Beispiel das Register "Änderungsinfo-Web-Shop“. Eine Detail-Ansicht steht für diesen Bereich nicht zur Verfügung.

Image RemovedImage Added


Darstellung im Programm

...

Öffnen Sie über die Schaltfläche: ÄNDERN einen Änderungsinfo-Datensatz:

Image RemovedImage Added


  • Nummer:

Hier wird der Änderungszeitpunkt als Text im Format JJJJMMTT-HHMMSSsss (sss=Millisekunden) hinterlegt

...

Im täglichen Geschehen und einer sinngemäßen Konfiguration können innerhalb weniger Stunden sehr viele Datensätze entstehen. Daher haben wir die Schaltfläche: OPTIMIERE ÄNDERUNGSINFO integriert. Diese ist über die Schaltfläche: WEITERE oder über die "Schnellwahl“ zu erreichen.

Image Added

Diese Schaltfläche bewirkt, dass Informationen zum Lager, Artikelbilder etc. komprimiert dargestellt werden und Sie somit nur die zuletzt erstellten und benötigten Informationen z. B. in Ihren Web-Shop einlesen können. Durch die Optimierung werden nicht benötigte Datensätze aus dem Programm entfernt.

Wenn Sie die Schaltfläche betätigen, erhalten Sie zuerst eine "Abfrage“. Hier können Sie Ihren Zeitraum definieren. Sofern Sie keine Eingabe vornehmen, wird die gesamte Tabelle optimiert.

Image RemovedImage Added


In unserem Fall hat das Programm 40 Datensätze erstellt und durch die Optimierung, ohne Eingrenzung, 12 Datensätze beibehalten.

...