Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Die Anlage / Festlegung eines Plattform-Artikels erfolgt über Bereich: E-COMMERCE – EBAY(Plattform) – PLATTFORM-ARTIKEL.

Mit der Schaltfläche "NEU" wird ein neuer eBay-Artikel erstellt:

...

Note
titleHinweis

Sind bereits Artikel in eBay gelistet, muss die eBay-Artikelnummer , als Referenz , in den Plattform-Artikel , in büro+ , eingetragen werden. Hiermit vermeidet man, dass eine ein neues, weiteres, Linsting Listing auf eBay erstellt wird:


Note
titleHinweis

Für einige Kategorien wird von eBay gefordert, eine folgende Informationen im Artikel zu hinterlegen:

  • Eine Marke (Im Stammartikel-Datensatz im Register: "Steuer/Einheit/Kz" im Bereich: "Herstellerangaben" das Feld: "Adressnummer")
,
  • Eine Herstellernummer (Im Stammartikel-Datensatz im Register: "Steuer/Einheit/Kz" im Bereich: "Herstellerangaben" das Feld: "Artikelnummer")
und GTIN 
  • Eine GTIN/Global Trade Item Number (Im Stammartikel-Datensatz im Datenkopf das Feld: "Barcode")
zu hinterlegen
  • .


Werden diese Daten nicht mit dem Artikel mitgeliefert, wird die Synchronisation nicht durchgeführt.
In eBay stellt wird Ihnen hier auch die Möglichkeit gegeben, "Nicht zutreffend" (ohne Anführungszeichen) als Wert zu hinterlegen. Dies ist notwendig, damit z. B. Artikel ohne EAN (wie z. B. Antiquitäten) gelistet werden können.
https://verkaeuferportal.ebay.de/angebote-mit-produktkennzeichnungen-versehen (Externer Link)

PDF
nameebay-kategorien_produktkennzeichnungen_phase_3_november_2017.pdf
pageAnhänge

Wenn man in der büro+/ ERP-complete  im Feld: "Barcode" der Stammartikel mehrmals denselben Wert ( z. B. "Nicht zutreffend" für eBay) hinterlegen möchte, muss zunächst der Prüflauf deaktiviert werden, der eine Eindeutigkeit des Feldes erzwingt.
Dies lässt sich unter PARAMETER - ARTIKEL - PARAMETER im Bereich:" Barcode" - "Prüfung" über das Feld: "Keine Prüfung" einstellen.

...