Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

UI Button
colorturquoise
title

...

L
 

UI Button
colorred
titleGen. 24 Core und Enterprise
urlhttps://hilfe.microtech.de/x/AYDvHw

Info
titleInfo:

Die Projektverwaltung ist in den Paketen Gen. 24 Core und Enterprise enthalten.

In früheren Produktgenerationen ist die Projektverwaltung ab microtech büro+ L" bzw. "ERP-complete" enthalten.


Mit der Funktion "Freie Datenbank-Tabellen" haben Sie in ERP-complete microtech büro+ die Möglichkeit eine eigene Datenbank-Tabelle zu definieren. Dabei können Verknüpfungen zu bestehenden Tabellen hergestellt und diese neue Tabelle bearbeitet, angepasst und verändert werden. Die Erstellung entsprechender Eingabemasken ist ebenfalls möglich. Zahlreiche individuelle Abläufe wie Inventarlisten, Artikelnachschlagewerke, Plan-Ist-Vergleich uvm. lassen sich durch einfache Konfiguration innerhalb von ERP-complete der Software abbilden.

Note
titleBeachten Sie:

Die Anzahl der Freien Datenbank-Tabellen richtet sich nach der eingesetzten Ausprägung von microtech büro+:

Ausprägung von büro+Verfügbare Freie Datenbank-Tabellen

UI Button
colorturquoise
titleL

UI Button
colorturquoise
titleXL

10

UI Button
colorturquoise
titleXXL

20

UI Button
colorred
titleGen. 24 Core und Enterprise
urlhttps://hilfe.microtech.de/x/AYDvHw

20
In ERP-complete steht Ihnen eine Freie Datenbank-Tabelle zur Verfügung. Die Anzahl können Sie mit der Erweiterung: Freie Datenbank-Tabellen entsprechend Ihren Ansprüchen erhöhen. Die kostenpflichtige Erweiterung ist ab büro+ in der Ausbaustufe universal verfügbar.


Konfiguration und Zugriff

Die Einrichtung und Konfiguration einer Freien Datenbank-Tabelle erfolgt im Datenbank Manager. Alle Tabellen und Eingabemasken dieser freien Datenbank sind frei definierbar und anpassbar.

Einsatz der Tabellen

Der Zugriff auf die Daten erfolgt über Import/Export. Die Übertragung in das Produktivsystem erfolgt mittels Paketmanager.

Ausgangssituation und gewünschtes Ergebnis

Beispiel:

Die Firma xy verkauft Ersatzteile, z.B. einen Ölfilter. Dieser Ölfilter passt in verschiedene Motorräder mit unterschiedlichem Baujahr. Mit der Freien Datenbank-Tabelle kann, dank der Verknüpfung zur Tabelle "Artikel", ein Nachschlagewerk erstellt werden. Dieses zeigt zusätzlich zu den allgemeinen Artikelinformationen an, in welchen Motorrädern der Artikel verwendet werden kann. Informationen von Freien Datenbank-Tabellen lassen sich in einer Detail-Ansicht im Bereich: STAMMDATEN - ARTIKEL einblenden.

...

titleBeachten Sie:

...


Gewünschte Detail-Ansicht