Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Über die BUCHUNGSPARAMETER - Register: LOGISTIK-POSITIONEN legen Sie fest, ob eine Abfrage der Seriennummer beim Kommissionieren erfolgen soll. Das in den Buchungsparametern - Register: Logistik-Arbeitsplatz verfügbare Kennzeichen: NUR SERIENNUMMERN AUS POSITION ZULASSEN steuert, ob auch andere Seriennummern des Artikels am Arbeitsplatz gescannt und gepackt werden dürfen. Ist das Kennzeichen aktiv, sind die im Quellvorgang angegebenen zu kommissionierenden Seriennummern zu erfassen. Bei deaktiviertem Kennzeichen können auch andere Seriennummern des Artikels kommissioniert werden.


1. Zu kommissionierende Seriennummern wurden in der Vorgangsposition NICHT festgelegt

In den Buchungsparametern wurde für den Logistik-Arbeitsplatz die Abfrage der Seriennummern aktiviert. Weiter werden die Artikel im Lager mit Seriennummern geführt. Beim Kommissionieren der Artikel wird beim Einladen in das Versandpaket eine Abfrage der Seriennummer vorgenommen. Das Eingabefeld erscheint in grün und fordert Sie über den Infotext auf, die Seriennummer für den zu kommissionierenden Artikel einzugeben oder zu scannen.

...

Nach der Übernahme der erforderlichen Menge erfolgt die Abfrage, ob der Zielvorgang abgeschlossen werden soll. Bestätigen Sie die Abfrage mit "Ja abschließen". Die Artikel mit Seriennummern sind nun kommissioniert.


2. Kommissionierung mit Abfrage bestimmter Seriennummern, die im Vorgang erfasst wurden

Werden die Seriennummern eines Produktes bereits in den Positionen erfasst, sind diese später auch am Warenausgangs-Arbeitsplatz zu kommissionieren. Über die Buchungsparameter ist festzulegen, ob nur Seriennummern aus der Position erlaubt sind - oder ob auch alternativ verfügbare Seriennummern kommissioniert werden dürfen.

A) Erfassung im Artikel

Über den Tabellengestalter lässt sich das Feld: "Bestell/Seriennummer(n)" einblenden. Zu einer Artikelnummer kann so auch direkt eine oder mehrere bestimmte Bestell-/Seriennummer(n) im Vorgang erfasst werden, z. B.: SER5, SER6 oder bei einer größeren Menge auch die Auswahl einer Menge SER1...SER12. Beachten Sie die Einstellungen in den Buchungsparametern für den Logistik-Arbeitsplatz: "Bereichsangabe für Seriennummern zulässig").

...

Die übernommene Auswahl wird im Tabellenfeld angezeigt. In diesem Feld kann die Eingabe der Seriennummern auch direkt erfolgen. Die einzelnen Seriennummern werden mittels Kommata separiert, z. B.: SER5, SER6.


B) Kommissionierung der Artikel mit bestimmten Seriennummern

Die im Vorgang bestimmten Seriennummern werden nun gescannt bzw. im Eingabefeld erfasst, z. B. SER5, im Anschluss: SER6. 

...

Tip
titleTipp:

Über den Tabellengestalter lassen sich die Ansichten so einstellen, dass Sie alle relevanten Informationen im Blick haben. So lassen sich z. B. die im Vorgang als zu kommissionierend festgelegte Bestell-/Seriennummer(n) [BSNr] im Bereich des Quellvorgangs einblenden. Auch die Chargen, das Verfallsdatum, der Barcode und weitere Informationen lassen sich so in der Übersicht ein- oder ausblenden.

UI Expand
titleBildhinweis einblenden

Die Tabellenansichten und den Gestalter erreichen Sie im Menüband im Bereich der "Ansicht".


Die Bearbeitung der Tabellen - hier am Beispiel des Quellvorgangs - erfolgt nach dem bekannten Schema des Tabellengestalters.



Kommissionierung mehrerer Seriennummern

Mehrere Seriennummern können durch die Eingabe durch Kommata getrennt erfolgten, z. B.: SER5, SER6.


Kommissionierung mehrerer Seriennummern mittels Bereichseingabe

Wurde in den Buchungsparametern das Kennzeichen: BEREICHSANGABE FÜR SERIENNUMMERN ZULÄSSIG aktiviert, ist auch die Angabe der ersten und finalen Seriennummern Seriennummer als Bereichsangabe möglich:

Mit zwei Punkten ".." sowie auch mittels zwei Kommas Komma-Zeichen ",," vor der finalen Seriennummer getrennt möglich:

...

Auf diese Weise können im Eingabefenster auf einen Schlag alle benötigten Seriennummern für einen Artikel eingegeben und kommissioniert werden.