Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Note
titleHinweis

Die manuelle Varianten-Verwaltung ist abhängig von der verwendeten Plattform.

Integrierte E-Commerce-Plattformen (welche die microtech Cloud verwenden) sind fest eingestellt auf eine manuelle Varianten-Verwaltung.

Image Added

1       Anlage von Plattform-Artikel mit Stammartikel-Typ „Artikel mit Varianten“

Wie bisher auch kann ein Stammartikel mit dem Typ „Artikel mit Varianten“ als Plattform-Artikel angelegt werden. Das Bedeutet das alle Varianten im Hintergrund mit zur Plattform synchronisiert werden und es keine plattformabhängigen Unterschiede zwischen den Variantenartikeln geben kann.

...

Möchte man seine Varianten nicht automatisch

...

sondern manuell

...

verwalten, also Eigenschaften und Einstell-

...

Optionen pro Variante bestimmen oder nur ausgewählte Varianten zur Plattform laden, so kann hier die Funktion: "Manuelle Varianten-Verwaltung" verwendet werden.

In einem Plattform-Artikeldatensatz, mit dem Artikeltyp: „Artikel mit Varianten“, steht im Register: „Einstell-Option“ das Kennzeichen: „Manuelle Varianten-Verwaltung“ in der Registergruppe: „Varianten-Optionen“ zur Verfügung.


Image Added


Wird dieses Kennzeichen aktiviert, erscheint im Plattform-Artikeldatensatz ein weiteres Register: „Varianten“.

Hier steht in der Registergruppe „Variantenartikel“ eine Schaltfläche „Varianten erzeugen/prüfen“ zur Verfügung.


Image Added


In der Registergruppe: "Varianten" findet sich eine Tabelle in der alle zu dem übergeordneten „Artikel mit Varianten“ erstellte Varianten angezeigt werden. In der Registergruppe: „Variantenartikel“ wird die Schaltfläche: VARIANTEN ERZEUGEN/PRÜFEN zur Verfügung gestellt. Über diese Schaltfläche Wird diese Schaltfläche betätigt, öffnet sich ein Assistent zu zur Anlage der Varianten als Plattform-Artikel.

 

 

 

 

 

In der Registergruppe Varianten findet sich eine Tabelle in der alle, zu dem übergeordneten „Artikel mit Varianten“, erstellen Varianten angezeigt werden.

 

 

 

 

 

 

 


Image Added

...

Assistent zum Auflösen von Varianten

Wird die Funktion: „Varianten erzeugen/prüfen“ gestartet, öffnet sich ein Assistent zur weiteren Bearbeitung.

 

Über die Schaltfläche „Weiter“ : WEITER wird der Assistent gestartet.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Image Added


Folgend Folgende werden die Ausprägungen abgefragt. Die Haken sind automatisch gesetzt, können jedoch manuell entfernt werden.


 Image Added


Über die Schaltfläche weiter : WEITER werden weiter weitere Ausprägungen angezeigt, wenn vorhanden.


Image Added


Sind alle Ausprägungen durchlaufen, erscheint eine Auswahl aller möglichen Varianten, die als Plattform-Artikel erstellt werden können. Variantenmöglichkeiten, für die es keinen Variantenartikel in den Stammdaten gibt, werden entsprechend gekennzeichnet.ausgeblendet. 

Note
titleHinweis
Es können nur Plattform-Variantenartikel erstellt werden, für die es auch entsprechende Varianten-Stammartikel gibt. 


Image Added


Über das Kennzeichen: „Varianten mit Erzeugen „Aktiv“ setzten“ setzen“, kann an dieser Stelle bestimmt werden, ob die Varianten mit einem aktivem „Aktiv“-kennzeichen versehen werdenneu erstellten Varianten direkt auf "Aktiv" gesetzt werden, und damit für die Synchronisation zur entsprechenden Plattform bereitstehen.

Über die Schaltfläche „Fertig stellen“ : FERTIG STELLEN werden nun die Plattform-Artikel für die Varianten erzeugt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sobald der Assistent durchgelaufen istseinen Durchlauf beendet hat, erfolgt ein Abschlussdialog. Über die Schaltfläche „Schließen“ : SCHLIEßEN wird dieser Dialog beendet.


 Image Added


Die , durch den Assistenten , erstellten Plattform-Varianten-Artikel sind nun im Register <Plattform>: "<Plattform-Name>-Artikel" als Plattform-Artikel angelegt und mit dem „Aktiv“-Kennzeichen versehen.Mit der Nächsten Synchronisation werden diese online geladen. Die Zuordnungen von Einstell-Optionen und Eigenschaften wird über den Assistenten vorab den Artikel-Varianten-Plattformartikeln vorgegeben. Hier werden die Daten vom „Artikel mit Varianten“ genommen.

 

 

 

 

 

 

3       Einstell-Optionen und Eigenschaften für Plattform-Variantenartikel

Nicht alle Einstell-Optionen und Eigenschaften dürfen pro Variante unterschiedlich sein. Welche Werte der Einstell-Option oder Eigenschaft, zum „Artikel mit Varianten“, unterschiedlich sein dürfen, regelt das Kennzeichen „Abweichender Wert bei Varianten“. Das Kennzeichen findet sich im Einstell-Optionen-/ oder Eigenschaftendatensatz im Header (E-COMMERCE - <PLATTFORM> - Register „Eigenschaften“ – Einstell-Optionen-/Eigenschaftendatensatz). Das Kennzeichen kann nicht durch den Anwender aktiviert oder deaktiviert werden. Es wird durch den Initialimport der Middleware gesetzt. 

Um Werte einer Einstell-Option-/ Eigenschaftenzuordnung von Varianten zu ändern, muss das Kennzeichen „abweichender Wert “ im Änderungsdialog der Einstell-Optionen oder Eigenschaft (Doppelklick auf die hinterlegte Einstell-Optionen-/ oder Eigenschaftenzuordnung) aktiviert werden.

Da für Varianten nicht alle Einstell-Optionen abweichende Werte enthalten dürfen oder für Varianten nicht zur Verfügung stehen werden diese nach dem Erstellen des Variantenartikels nicht in der Tabelle im Register „Einstell-Optionen“ angezeigt.

4       Varianten für Amazon

Für Amazon ist es verpflichtend für jede Variante eine separate ASIN einzutragen, sobald man sich auf Amazon an bestehende Artikel anhängen möchte. Daher kann das „Aktiv“ Kennzeichen erst dann gesetzt werden, wenn eine ASIN beim Erstellen von Varianten eingetragen wurde. Zum Beispiel durch eine Formel. Ist das nicht der Fall wird, wenn im Assistenten das Kennzeichen „Varianten mit Erzeugen “Aktiv“ setzen“ gesetzt ist, das „Aktiv“-Kennzeichen beim erstellten Variantenartikel wieder entfernt und ein Protokoll mit den entsprechenden Informationen erscheint.    

 

 

 

5       Neue Felder im Einstell-Optionen-/ Eigenschaftendatensatz für Varianten

Ist in einem Einstell-Optionen-/ und Eigenschaftendatensatz das Kennzeichen „Abweichender Wert bei Varianten“ gesetzt, steht im Register „Definition“ in der Registergruppe „Wert“ das Feld „Pflichtangabe bei Artikeln mit Varianten“, „Formel für Varianten-Wert“ (unter Feld „Formel für Wert“) und Aktualisierungsstufe (Vorgabe für Varianten) zur Verfügung.

Pflichtangabe bei Artikel mit Varianten: Ist dieses Kennzeichen gesetzt, ist das hinterlegen eines Wertes für diese Eigenschaft in einer Eigenschaftenzuordnung Pflicht. Im Plattform-Artikel kann das „Aktiv“ Kennzeichen nicht gesetzt werden, solange ein Wert der Eigenschaft hinterlegt wurde.

 

 

Formel für Varianten-Wert: Dort kann eine Formel definiert werden, die greift sobald diese Eigenschaft einem Varianten-Plattform-Artikel hinterlegt wird.

Aktualisierungsstufe (Vorgabe für Varianten): Diese Aktualisierungsstufe greift lediglich für Variantenartikel.