Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

In diesem Artikel erläutern wir die Einstellungen für den Versand an eine Packstation Postfiliale mit dem Frachführer DPI (Deutsche Post Inland).

...

Feld: "Hausnummer" → Nummer der PackstationPostfiliale

Feld: "Lieferanschrift Name 3" → Postnummer (Die Länge dieser Kundennummer beträgt zwischen 6 und 10 Stellen)


Beispiel eines Versanddatensatzes in der microtech büro+:

Image RemovedImage Added


Wurde dies befolgt, kann das Label folgendermaßen aufgebaut ausgedruckt werden:

  • Name des Kunden
  • Kundennummer (=Postnummer)
  • "PackstationPostfiliale" + Nummer
  • PLZ und Ort

Zusätzliche Informationen

Laut DHL soll die Kundennummer (=Postnummer) bei Sendungen an Packstationen im Postfilialen im Adresszusatz angedruckt werden.

Zusätzlich kann hier auch die Postnummer bei Sendungen, die nicht an Packstationen Postfilialen gehen, angegeben werden, damit diese eindeutig einem Kundenkonto (bei DHL) zugeordnet werden können.

...

Postnummer in Middleware über freies Feld

Die Packstation Postfiliale und Packstationsnummer Postfilialnummer werden beim Abholen eines Vorgangs von der Plattform (Marktplatz bzw. Online-Shop) in die Warenwirtschaft standardmäßig übertragen, sofern sie auch in der Plattform in Straße und Hausnummer hinterlegt sind.

Note
titleBeachten Sie:

Die Postnummer wird jedoch nicht standardmäßig in die Warenwirtschaft übertragen. Diese kann über freie Felder konfiguriert werden.


Beispiel:

In Shopware wird die Postnummer über ein Freies Feld ergänzt. Dort sollte die Postnummer in den Adresszusatz 1 hinterlegt werden.

...

In der microtech Middleware die Konfiguration des Plattform-Profils öffnen - in unserem Beispiel: SHOPWARE.
In den EINSTELLUNGEN unter SONSTIGE - FREIE FELDER - die Felder nach folgenden Schema miteinander verknüpfen:

Bereich: Vorgänge

FelderAuszuwählender Wert
Feld WarenwirtschaftLieferanschrift Name 3
Feld Shops_order_shippingaddress.additional_address_line1