Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
  1. Artikelstammdaten

  • Pseudo-Verkäufe
    Wenn Wer die Ermittlung der Topseller manuell beeinflussen werden sollwill, kann in diesem Feld sogenannte Pseudo-Verkäufe definiert werdendefinieren
    Der hier eingetragene Wert gilt dann sozusagen als Wert, wie oft der Artikel verkauft wurde. Dieser Wert wird dann ausschließlich für die Berechnung der Topselleranzeige herangezogen und natürlich nicht für statistische Auswertungen mit genutzt. 
    Wenn Du hier also einen hohen hoher Wert einträgsteingetragen ist, wird dieser Artikel bei Dir in Artikel in der Storefront als Topseller angezeigt.

  • Artikel hervorheben
    Über diese Option lassen sich Artikel in der Storefront besonders kennzeichnen. Standardmäßig werden diese Artikel mit einem "Tipp-Badge" dargestellt.
    Image Added

  • Meta-Titel
    Hier können suchmaschinenrelevanten Meta-Titel hinterlegt werden, welcher im Seitenquelltext im title-Tag auftaucht und hier den Artikelnamen ersetzt: Mein Titel | Demoshop

  • Meta-Keywords
    Die Keywords werden von Suchmaschinen und der Suche verwendet. Die Keywords werden als Meta-Daten im Seitenquelltext der Seite aufgeführt. 
    Die einzelnen Keywords können durch Kommas getrennt werden.

    Note

    An dieser Stelle dürfen keine Anführungszeichen ("") gesetzt werden, da dies den Seitenquelltext für Google unbrauchbar macht!


    Preisgruppe aktiv

  • Wenn mit Preisgruppen gearbeitet wird, muss hier noch einmal ein Haken gesetzt werden. Damit bestätigt man, dass die oben ausgewählte Preisgruppe für diesen Artikel angewandt wird. 
    Wenn der Haken weggelassen wird, ist die Preisgruppe nicht aktiv und man kann z.B. Artikel-individuelle Staffelungen definieren.

  • Abverkauf
    Wird ein Artikel hier als Abverkauf markiert, so kann dieser nicht über den Lagerbestand hinaus verkauft werden. Optional können Artikel, die während eines Bestellvorgangs auf Lagerbestand 0 fallen, auch deaktiviert werden. 
    Dies kannst im Backend unter Einstellungen->Grundeinstellungen->Storefront->Warenkorb / Artikeldetails durch die Option "Abverkaufartikel ohne Lagerbestand ausblenden" aktivieren.

  • E-Mail-Benachrichtigung
    Sollte ein Artikel einmal nicht mehr lieferbar sein, so können sich Kunden hiermit zur Benachrichtigung eintragen, diese wird dann versandt, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. 
    Um diese Funktion nutzen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

...