Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Im Bereich der PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE können für die einzelnen ARTEN, z. B. die Vorgangsart "Rechnung", die Buchungsparameter angepasst werden.

Image RemovedImage Added


Auf dem Register: FÜR DAS BUCHEN DIESES VORGANGS findet sich der Eintrag: LOGISTIK-POSITIONEN ERSTELLEN. Mit der Aktivierung des Kennzeichens wird beim Buchen der Rechnung (oder des Lieferscheins) die für die Logistik relevanten Informationen in eine separate Datentabelle übernommen. 

Image RemovedImage Added

Einstellungen und Regeln zum Erstellen der Logistik-Positionen

...

  • Liefermenge nicht beachten
  • Liefermenge beachten, aber nicht verändern
  • Liefermenge beachten und immer neu berechnen
  • Liefermenge beachten, aber nur berechnen wenn sie gleich Null ist

Image RemovedImage Added


Im unteren Teil der Maske haben Sie die Möglichkeit Regeln zu erfassen:

...

Im Bereich "Regeln für das Bearbeiten von Logistik-Positionen (nach dem Übernehmen)" wird hierzu mittels rechter Maustaste die Schaltfläche: NEU betätigt.

Image RemovedImage Added


Die Maske für das Erstellen eines neuen Regel-Datensatz öffnet sich. Navigieren Sie mit der Maus in den Tabellenbereich: ANWEISUNGEN (DANN) und betätigen Sie die rechte Maustaste und wählen die Schaltfläche: NEU.

Image RemovedImage Added


Wählen Sie als Anweisungsart: FUNKTIONSANWEISUNG und aktivieren Sie das Kennzeichen: ANWEISUNG SOLL AUSGEFÜHRT WERDEN.

Als Funktionsanweisung wählen Sie: STÜCKLISTEN EINROLLEN. Im Anschluss bestätigen Sie das Fenster durch "Speichern & schließen".

Image RemovedImage Added


Benennen Sie die Bezeichnung der Regelanweisung, z. B. mit der Bedingung, die ausgeführt wird, in diesem Fall "Stücklisten auflösen". Speichern & schließen Sie danach dieses Fenster.

Image RemovedImage Added


Die Regel wird Ihnen jetzt mit Kennzeichen auf dem Register: Logistik-Positionen angezeigt. Aktivieren / Deaktivieren Sie das Kennzeichen, wenn Sie diese Regel nutzen / nicht nutzen möchten. Speichern Sie Ihre Eingaben im Anschluss.

Image RemovedImage Added

Mit dieser Regel ist nun sichergestellt, dass in dem Moment, in dem Daten aus dem Vorgang in den Bereich: LOGISTIK übernommen werden, alle Stücklisten aufgelöst sind. Die Anforderungen des Beispiel-Falls sind damit erfüllt.

...