Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Eine laufende Inventur bietet die Möglichkeit, während des Inventur-Zeitraums weiterhin Artikel aus dem Lager zu buchen. Der Inventur-Zeitraum beginnt mit dem Eintragen des gezählten Lagerbestands und endet mit der Auswertung der Inventur.

Inventur-Vorbereitung

Damit Artikel während des Inventur-Zeitraums weiterhin fakturiert werden können, wechseln Sie über VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL und öffnen Sie die Detailansicht INVENTUR:

  • prüfen Sie, ob das Feld: "Inventurmenge" leer ist.
  • prüfen Sie, ob das aktuelle Arbeitsdatum angegeben ist.

Image RemovedImage Added 

Sind hier noch Inventurmengen vorhanden oder das Inventurdatum entspricht nicht dem aktuellen Datum, sind diese Felder zunächst zu leeren und zu aktualisieren. 

Über VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL - Schaltfläche: WEITERE - INVENTUR AUSWERTEN starten Sie den Assistenten zur Inventur-Auswertung. 

Image RemovedImage Added 

Im Fenster "Wählen Sie die Optionen" ist nur das Kennzeichen: "Aktuelle Lagermenge als "Lagermenge bei Inventur" setzen (für laufende Inventur)" zu aktivieren. Da diese Option nur in Verbindung mit "Inventurdaten löschen" gesetzt werden kann, wird diese Option automatisch mit aktiviert. 

Image RemovedImage Added 

Nach Beendigung der Auswertung finden Sie im Register: "Inventur" des jeweiligen Lagers im Feld: "Lagermenge bei Inventur" den aktuellen Lagerbestand des Artikels. Ebenso wird das Feld: "Inventurdatum" gefüllt. 

Image RemovedImage Added 

Durchführung der Inventur

Nachdem die Inventurwerte gesetzt sind, kann nach Zählung des Lagerbestandes mit der Detailansicht Inventur die entsprechenden Menge aus den Lagerprüflisten für die Inventur übernommen werden. 

Wurde der Artikel an einem anderen Tag gezählt, als das bereits hinterlegte Inventurdatum, dann tragen Sie das korrekte Datum im Feld Inventurdatum ein. 

Image RemovedImage Added 

Mit Übernahme der gezählten Werte erhalten Sie einen Hinweis, mit dem festgestellt wird, dass das Inventurdatum abweicht. 

Mit der Schaltfläche: ÜBERGEHEN wird die aktuelle Lagermenge als Inventurlagermenge übernommen. 

Image RemovedImage Added 

Hierdurch wird der Beginn für den Inventurzeitraum neu gesetzt, so dass alle Buchungen ab diesem Zeitpunkt für die Inventurauswertung herangezogen werden. 


Note
titleBeachten Sie:

...

Die gezählten Bestände sind am selben Tag zu übernehmen. Das nachträgliche Eintragen ist nur möglich, wenn keine weiteren Buchungen für diese Artikel erfolgen. 

Es ist empfehlenswert keine Buchungen am Tag der Zählung für diese Artikel durchzuführen. 

Sind Buchungen erforderlich, so sind anschließend die Artikel (erneut) zu zählen und diese Bestände als Zählbestände über die Detailansicht Inventur mit Datum einzutragen.

...

Fehlmengenliste 

Nachdem alle Artikel gezählt und die Werte übernommen wurden, können Sie die Fehlmengenliste ausgeben.

Auswertung der laufenden Inventur

Über VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL - Schaltfläche: WEITERE - INVENTUR AUSWERTEN ist der Assistent zur Inventur-Auswertung erneut aufzurufen. 

Im Fenster "Wählen Sie die Optionen" ist die Option: "Laufende Inventur (Lagermenge um Differenz von "Lagermenge bei Inventur" und Inventurmenge korrigieren)" zu aktivieren. 

Image RemovedImage Added 

Dieses bedeutet, es gibt einmal die:

...