Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Berücksichtigt werden dabei der Lagerbestand des Hauptlagers, Kundenbestellungen, reservierte Mengen sowie Artikel im Warenkorb und Bestelleingang.

Note
titleHinweis

In diesem Zusammenhang sei auch auf die Detail-Ansichten Lager und Artikel verwiesen. Bitte beachten Sie: Falls Sie mit mehreren Lagern je Artikel arbeiten, so wird in der Übersicht der Artikelstammdaten und in der Vorgangserfassung bei der Lagermenge jeweils die Menge im Standard-Lager des Artikels angezeigt.

...

Es wird auch für Stücklisten, die nicht lagerfähig gekennzeichnet sind die Verfügbarkeit berechnet.

Note
titleHinweis

Da nicht-lagerfähige Stücklisten kein Lager haben und somit auch in der Vorgangsposition kein Aus- und Nach-Lager eingetragen ist, ist eine unbedingte Voraussetzung für das Verwenden dieser Funktion im Vorgang, dass in den Vorgaben der Vorgangsart das "Standard-Lager" bzw. "Frei eingebbar" als Vorgabelager hinterlegt sind. Beachten Sie dabei, dass alle Stücklistenpositionen dieses in den Parametern an erster Stelle stehende Lager haben müssen, bzw. falls in den Parametern kein Stammlager angegeben ist, das Lager 1. Andernfalls kann die Berechnung nicht erfolgen.

...