Arbeitsplatz Einstellungen

In dem Bereich "Arbeitsplatz Einstellungen" legen Sie folgende Werte für die Lagerverwaltung der Middleware fest:

Arbeitsplatz


BezeichnungHinterlegung / Auswahlmöglichkeit

Arbeitsplatz-Bezeichnung

Der Name für die Arbeitsplatz-Bezeichnung ist frei definierbar. Geben Sie ihren Arbeitsplätzen einen für alle gut nachvollziehbaren Namen.

Das kann zum Beispiel eine simple Aufzählung sein, wie "Lagerplatz 1", "Lagerplatz 2", etc. - der Name für den Lagerplatz kann aber auch beispielsweise nach dem Zweck des Lagerplatzes bestimmt werden, zum Beispiel "Lagerplatz für zerbrechliche Waren", "Lagerplatz für verderbliche Waren", etc.

Windows-Benutzername

An dieser Stelle muss der Windows-Benutzername des betroffenen Arbeitsplatzes eingegeben werden. Dieses Feld kann aber auch leer gelassen werden, sofern der Windows-Computername gefüllt ist. Auf diese Weise können unterschiedliche Windows-Benutzer auf dem entsprechenden Windows-Computer (Arbeitsplatz) arbeiten.

Windows-Computername

In diesem Feld muss der entsprechende Windows-Computername des betroffenen Arbeitsplatzes angegeben werden.

Tipp: Den Namen finden Sie im Betriebssystem unter WINDOWS - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - Computername.

Kennzeichen: AktivDeaktiviert bzw. aktiviert den Arbeitsplatz für die Lagerverwaltung. 
Kennzeichen: Beim Warenausgang an diesem Arbeitsplatz das Ändern der Versandart erlaubenAn dieser Stelle wird festgelegt, ob in der Lagerverwaltung (LagerUI) die Versandart von dem Anwender verändert werden kann.

Ausgabe-Layout

In diesem Bereich legen Sie fest, welches Drucklayout aus der Warenwirtschaft für die entsprechende Vorgangsart herangezogen werden soll.

Die Lagersoftware greift hierzu auf Ihre Layouts in büro+/ERP-complete zurück. Auf diese Weise können Sie auch Ihre individuelle Bedürfnisse mit den bekannten Mitteln der Software darstellen.

Folgende allgemeine Vorgaben in den Einstellungen für Layouts gelten in Bezug auf die Middleware:

  • Keine Abfrage-Pins dürfen in dem Layout aktiv sein
  • Keine Abfrage-Kennzeichen dürfen in dem Layout aktiv sein
  • Auf dem Middleware-Server muss in der Warenwirtschaft unter DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - SYSTEMEINSTELLUNGEN - erstes Register - ERWEITERTE EINSTELLUNGEN - DRUCKER UND FAX - das Kennzeichen: "Auf diesem Arbeitsplatz sollen alle Benutzer die gleiche Druckerkonfiguration benutzen" aktiv sein

Drucken

BezeichnungHinterlegung / Auswahlmöglichkeit
Drucker für PicklistenDrucker für die Pickliste, wenn in dem Picklistenprofil der Drucker nicht konfiguriert ist

Drucker für Artikel-Etiketten

Drucker für die Artikel-Etiketten, welche in der Lagerverwaltung (LagerUI) gedruckt werden können (nach einer Parametrisierung)
Drucker für Versand-Etiketten

Drucker für die Versand-Etiketten, welche nach Abschluss der Vorgänge in der Lagerverwaltung verwendet werden.

Die Drucker "PRT1" bis "PRT50" dienen als zusätzliche Pflichtangabe hinsichtlich der Kommunkation mit der V-LOG Schnittstelle.



Zusätzlich kann in diesem Bereich definiert werden, welche Drucker bei bestimmten Versandarten angesprochen werden sollen.


Gewicht


Farben für Boxen-Zuordnung

In diesem Bereich kann für die Kommissionierung: Boxen-Zuordnung, entsprechende Farben angelegt werden.

Beispiel: